Grünes Haus
Wohnhaus in Kelkheim
Das Einfamilienhaus befindet sich inmitten eines denkmalgeschützten Gebiets im Kelkheimer Stadtteil Hornbach und fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein. An der Stelle eines früheren, abbruchreifen Gebäudes errichtet, konnte der untere Teil der ursprünglichen Scheune erhalten werden, der nun als Kellerraum und Terrasse mit einem beeindruckenden Blick in den Taunus dient.
Der Baukörper ist lang und schmal und verbindet geschickt die Straße mit dem Garten. Das steile, spitze Dach und die Fassade mit den charakteristischen fünf Fenstern orientieren sich an der ortstypischen Architektur. Die visuelle Integration wird durch traditionelle Elemente verstärkt, wie die roten Dachziegel, verzinkten Fensterbänke, Schneefänge und das schwarze Kaminrohr. Das Natursteinpflaster aus Grauwacke im Hof ergänzt den historischen Charme.
Die Farbgebung des Hauses in einem zementgrau-grünlichen Ton fügt sich gut in die bunte Häuserreihe der Straße ein. Dieser Farbton findet sich auch im Inneren des Hauses wieder – sowohl die Küche als auch das Hauptbad sind in Grün gehalten. Eine Ausnahme bildet das Gäste-WC, das in dem komplementären Farbton des hellen Grünton in hell Rosa gehalten wurde und so harmonisch die beiden Farben kombiniert. Im Erdgeschoss wurde der neue Kamin mit Abbruchsteinen der alten Scheune eingefasst und stellt so eine Verbindung von innen nach aussen her.
Architekturfotografie